Das Gartencenter ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur wegen der großen Auswahl an Pflanzen, Dekoration und Gartenmöbeln, sondern auch wegen des gemütlichen Cafés, das zu einer Pause bei Mittagessen oder Kaffee und Kuchen einlädt.
Die Gruppe nutzte die Gelegenheit, um nach Dekomaterialien und neuen Stühlen für die Wohngemeinschaft zu schauen. Vor Ort konnten verschiedene Modelle angeschaut und ausprobiert werden. Auch für ein gemeinsames Essen im Café blieb ausreichend Zeit – ein schöner Moment des Austauschs und der Entspannung.
Alle Beteiligten freuten sich über den gelungenen Tag, der Abwechslung bot und neue Ideen für die Gestaltung der Wohngemeinschaft lieferte. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam, den begleitenden Angehörigen und Mitarbeitenden sowie dem Team von Kreimer für die freundliche Unterstützung vor Ort.
Die Wohngemeinschaft in Burgsteinfurt richtet sich speziell an zehn Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Im Zentrum steht der großzügige Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche – dieser Raum dient als Treffpunkt und Begegnungsstätte . Finanziert wird das Wohnmodell über Mietverträge, Pflegekassenleistungen nach SGB XI sowie anteilige Kosten für Tagesbetreuung, Nachtbereitschaft und gemeinsame Mahlzeiten.
Ein besonderes Merkmal des Konzepts: Angehörige und Ehrenamtliche sind aktiv eingebunden. Sie unterstützen bei Spaziergängen, Arztbesuchen oder einfach im Gespräch – und sind jederzeit willkommen. Dadurch erhält die Gemeinschaft eine familiäre und unterstützende Struktur.