Neuigkeiten

Do., 10.04.2025

Moder­ne Betreu­ungs­ar­beit durch den Aktivtisch

Neue Chan­cen für Tages­gäs­te, Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner und Mit­ar­bei­ten­de bei Mobilé durch den neu­en Aktivtisch

Der Aktiv­tisch der Fir­ma Hed­dier aus Reken ist ein höhen­ver­stell­ba­res, kipp­ba­res Touch­screen-Gerät auf Rol­len, das spe­zi­ell für die Nut­zung bei Akti­vi­tä­ten in Grup­pen aber auch für die indi­vi­du­el­len Inter­es­sen und Fähig­kei­ten von ein­zel­nen ent­wi­ckelt wur­de. Die benut­zer­freund­li­che Bedie­nung erfor­dert kei­ne lan­ge Ein­ar­bei­tungs­zeit und ermög­licht es, direkt in die ver­schie­dens­ten Akti­vi­tä­ten einzutauchen.

Aus­ge­klü­gel­te Software

Die Soft­ware ver­fügt über mehr als 80 ver­schie­de­ne Apps, die auf unter­schied­li­che Inter­es­sen und kogni­ti­ve Fähig­kei­ten abge­stimmt sind. Die­se Apps decken eine Viel­zahl von The­men ab, von Erin­ne­rungs­übun­gen über Gedächt­nis­trai­ning bis hin zu bekann­ten Brett­spie­len, Puz­zles, Memo­rys und Quizz Spie­le die sowohl Spaß machen als auch för­dern. Die Inhal­te wer­den regel­mä­ßig aktua­li­siert, sodass immer neue Ange­bo­te zur Ver­fü­gung ste­hen, regel­mä­ßi­ge, kos­ten­lo­se Updates erwei­tern und ver­bes­sern das Angebot.

Neue Mög­lich­kei­ten

Ein wei­te­res Merk­mal des Aktiv­ti­sches ist die Mög­lich­keit, für jeden Nut­zer ein indi­vi­du­el­les Pro­fil zu erstel­len. Die­se Pro­fi­le ermög­li­chen es, die Nut­zung des Tisches exakt an die Fähig­kei­ten und Bedürf­nis­se des Ein­zel­nen anzu­pas­sen. Die Ein­zel­nen kön­nen ihre eige­ne Sei­te auf­ru­fen und z.B. ein Puz­zle, was sie am Vor­tag begon­nen haben, wei­ter zu bear­bei­ten. Neben den bereits vor­in­stal­lier­ten Inhal­ten besteht die die Mög­lich­keit, eige­ne Mate­ria­li­en wie Fotos oder Vide­os hin­zu­zu­fü­gen. Beson­ders für Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät gibt es spe­zi­el­le Funk­tio­nen, die die Bedie­nung erleichtern.

Digi­ta­le Teilhabe

Ein beson­ders wert­vol­ler Aspekt des Aktiv­ti­sches ist sei­ne För­de­rung der Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen Leben. Durch die inter­ak­ti­ven Anwen­dun­gen kön­nen unse­re Gäs­te, Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner nicht nur kogni­tiv und sozi­al akti­viert wer­den, son­dern auch in eine digi­ta­le Welt ein­tau­chen, die zuneh­mend Teil des All­tags der Gesell­schaft wird. Der Aktiv­tisch ermög­licht es, an aktu­el­len The­men teil­zu­ha­ben, wie etwa durch inter­ak­ti­ve Nach­rich­ten oder vir­tu­el­le Rei­sen. Durch den Inter­net­zu­gang kön­nen Tex­te, Bil­der und Infos abge­ru­fen, sowie mit Ange­hö­ri­gen und Freun­den z.B. durch Whats­App Kon­takt auf­ge­nom­men wer­den. Die ein­fa­che Bedie­nung ermög­licht dies. Somit ist der Tisch ein Mit­tel, sich aktiv mit dem Welt­ge­sche­hen aus­ein­an­der­zu­set­zen und damit die Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen Leben zu fördern.

Gäste der Mobilé Tagesstätte nutzen den Aktivtisch
Gäs­te der Mobilé Tages­stät­te nut­zen den Aktivtisch
Der Tisch kann auch waagerecht geklappt werden, um z.B. Memory zu spielen
Der Tisch kann auch waa­ge­recht geklappt wer­den, um z.B. Memo­ry zu spielen

Posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen

Jea­nette Teupe
Pfle­ge­dienst­lei­tung, SIS Expertin
VCard Download

Die posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen, die wir bis­her von unse­ren Gäs­ten, Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern, Mit­ar­bei­ten­den und Ange­hö­ri­gen erhal­ten haben, bestä­ti­gen den Nut­zen des Aktiv­ti­sches“, erklärt Jea­nette Teu­pe, Lei­tung der Einrichtung.

Der Aktiv­tisch ist eine wert­vol­le Berei­che­rung für unse­re Ein­rich­tung und ein bedeu­ten­der Schritt hin zu einer moder­nen, tech­no­lo­gie­ge­stütz­ten Betreu­ung. Der Tisch för­dert das geis­ti­ge und sozia­le Wohl und stei­gert die Lebens­qua­li­tät. Den Mit­ar­bei­tern steht für Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten ein gro­ßes Ange­bot zur Ver­fü­gung. So kön­nen Lie­der­tex­te, für Erin­ne­rungs­ar­beit Fotos, Musik oder Geräu­sche oder belieb­te Quizz Spie­le abge­ru­fen wer­den. Der inno­va­ti­ve, digi­ta­le Tisch eröff­net Mobilé zahl­rei­che neue Mög­lich­kei­ten, um die Gäs­te, Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner der Ein­rich­tung auf krea­ti­ve und viel­sei­ti­ge Wei­se zu för­dern und zu unterhalten.


Der Aktiv­tisch wur­de geför­dert durch

Der Aktiv­tisch wur­de durch die Pfle­ge­kas­sen im Rah­men des Pro­gramms „Prä­ven­ti­ons­pro­jek­ten in Pfle­ge­ein­rich­tun­gen nach § 5 SGB XI“ und durch Spen­den der Kreis­spar­kas­se Stein­furt und der Rolinck Braue­rei (Krom­ba­cher Spen­den­ak­ti­on) gefördert.

GKV
Bild der Rolinck Brauerei

Vor­stel­lung des Aktiv­ti­sches am Tag der offe­nen Tür

Mobilé fei­ert 30 Jah­re Tages­pfle­ge­haus und 20 Jah­re Wohn­ge­mein­schaft im Rah­men eines Tag oder offe­nen Türes am Sonn­tag, 31.08.2025. An die­sem Tag wird der Aktiv­tisch durch Fir­ma Hed­dier vor­ge­stellt und erklärt.

aktivtisch2025