Fort­bil­dun­gen

Fort­bil­dun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen bei Mobilé

öffent­li­che Fort­bil­dun­gen durch Mobilé

Mobilé bie­tet Fort­bil­dun­gen an, wel­che in den Räum­lich­kei­ten des Tages­pfle­ge­hau­ses oder im Gemein­schafts­haus in der Johan­ni­ter­stra­ße in Stein­furt Burg­stein­furt durch­ge­führt wer­den. Es han­delt sich pri­mär um Abend­ver­an­stal­tun­gen mit drei Unter­richts­stun­den und alle ein bis zwei Jah­re um eine Ganz­tags- bzw. Wochenendveranstaltung.

Sie wer­den in Koope­ra­ti­on mit der Pari­tä­ti­schen Aka­de­mie orga­ni­siert, mit dem ein Koope­ra­ti­ons­ver­trag besteht. Sie sind öffent­lich. Ein Unkos­ten­bei­trag wird nicht erho­ben. Sinn die­ses Ange­bo­tes ist es, für Mit­ar­bei­ter, pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge und inter­es­sier­te Bür­ge­rIn­nen aus der Regi­on Bil­dungs­an­ge­bo­te in über­schau­ba­rer Grö­ße anzubieten.Die Orga­ni­sa­ti­on ist ein­fach, eine Anmel­dung online oder tele­fo­nisch genügt.

Fort­bil­dun­gen sind Bil­dungs­an­ge­bo­te, wel­che den Mit­ar­bei­ten­den und Inter­es­sier­ten hel­fen, ihre Kennt­nis­se auf den neu­es­ten Stand der Wis­sen­schaft zu hal­ten und Neu­es für die Aus­übung ihres Beru­fes zu erler­nen. Wei­ter­bil­dun­gen die­nen zur Über­nah­me neu­er Funk­tio­nen und Arbeits­be­rei­chen, wel­che sich auf Tätig­kei­ten außer­halb der Stel­len­be­schrei­bung bezie­hen. Mobilé bie­tet inter­ne wie exter­ne Fort­bil­dun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen an. Die­se Bil­dungs­an­ge­bo­te enden häu­fig mit einem Zer­ti­fi­kat, bei Wei­ter­bil­dun­gen mit einem aner­kann­ten Abschluss und kön­nen ver­än­der­te Anstel­lungs­be­din­gun­gen zu Fol­ge haben.

Mobilé arbei­tet im Rah­men von Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen mit der Pari­tä­ti­schen Aka­de­mie NRW zusammen.

Exter­ne Fort­bil­dun­gen für Mitarbeiter

Für exter­ne Fort­bil­dun­gen wer­den die Kos­ten des ÖPNVs für die Hin- und Rück­fahrt und der Ver­an­stal­tungs­bei­trag zu 100% erstat­tet. Die Durch­schnitts­ar­beits­stun­den des Tages wer­den als Arbeits­zeit angerechnet.
Bei umfas­sen­der Wei­ter­bil­dung mit einem zer­ti­fi­zier­ten oder staat­lich aner­kann­ten Abschluss wer­den die Kos­ten für die Bil­dungs­maß­nah­me und die Fahrt­kos­ten dem/der Arbeit­neh­me­rIn ersetzt. Es wird dafür gesorgt, dass die Frei­stel­lung vom Dienst erfolgt. Die Wei­ter­bil­dungs­ta­ge wer­den nicht als Arbeits­zeit anerkannt

Fort­bil­dun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen bei Mobilé e.V.

Fort­bil­dun­gen hel­fen unse­ren Mit­ar­bei­te­rIn­nen, sich an die ver­än­dern­den Anfor­de­rung und Spe­zia­li­sie­run­gen am Arbeits­platz anzu­pas­sen, wel­che durch die Her­aus­for­de­run­gen der all­ge­mei­nen beruf­li­chen Ent­wick­lun­gen und mög­li­chen Auf­ga­ben­er­wei­te­run­gen und Spe­zia­li­sie­run­gen her­vor­ge­ru­fen wer­den. Sie die­nen der För­de­rung der Fach‑, Selbst‑, Sozi­al- und Metho­den­kom­pe­tenz, womit eine gute Pfle­ge- und Betreu­ungs­qua­li­tät sicher­ge­stellt wer­den kann.

Fort­bil­dun­gen die­nen zudem den Erhalt der Freu­de und des Enga­ge­ments an der der beruf­li­chen Tätig­keit, der Ent­wick­lung von Sozi­al­kom­pe­tenz sowie der Refle­xi­on der Berufs­rol­le und des Betreu­ungs- und Pflegeverhaltens.


Grund­sät­ze der Erwachsenenbildung

Das Ange­bot der inter­nen und exter­nen Fort­bil­dung rich­tet sich nach fol­gen­den Grundätzen:

  • es baut auf Basis­wis­sen auf
  • es nutzt vor­han­de­nes Poten­zi­al an Wis­sen, Erfah­rung und Erkenntnis
  • es beruht auf Selbst­ver­ant­wor­tung und Eigeninitiative
  • die Zie­le der Fort­bil­dung sind den Teil­neh­men­den bekannt und der Weg dazu ist transparent
  • die rasche Umsetz­bar­keit soll unter­stützt werden
  • Fort­bil­dun­gen soll­ten auf einer pra­xis­ori­en­tier­ten Abklä­rung des Bedarfs beruhen
  • Instruk­ti­on, prak­ti­sche Umset­zung und Erfah­rungs­re­fle­xi­on sol­len ermög­licht werden
  • Schlüs­sel­per­so­nen aus der Pra­xis soll­ten in die Kurs­ver­ant­wor­tung ein­be­zo­gen sein
  • Rück­mel­dun­gen aus der Pra­xis soll­ten sicher­ge­stellt werden

Ihr Ansprechpartner

Tim Schei­pers
Geschäfts­füh­rung
Johan­ni­ter­str. 48
48565 Stein­furt
VCard Download

Aktu­el­le Fortbildungstermine

Di. 25.03.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Fres­hUp Wundmanagment
Mobilé lädt zu einer Fortbildung zum Thema Wundmanagement ein.
mehr >
Do. 04.09.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
Fres­hUp Wundmanagment
Mobilé lädt zu einer Fortbildung zum Thema Wundmanagement ein.
mehr >
Mi. 26.11. - 27.11.2025, 16:30 - 21:00 Uhr
Mobilé Weih­nachts­zau­ber 2025
Wir laden ein zu leckerem Glühwein, Kakao, Kinderpunsch, alkoholfreien Getränken, Kleinigkeiten zum Essen und musikalischer Untermalung in einer weihnachtlichen Atmosphäre an unserem Glühweinstand.
mehr >
So. 07.12.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Win­ter­früh­stück Betreu­tes Wohnen
Mobilé lädt herzlich zum Winterfrühstück ein! Feiern Sie mit uns den Frühling bei einem gemütlichen Frühstück und netten Gesprächen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen gemeinsamen Morgen!
mehr >