Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde deutlich: Der Verein steht auf stabilen Beinen – und genießt das volle Vertrauen seiner Mitglieder.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der einstimmigen Genehmigung des letzten Protokolls blickte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Die Auslastung der Pflegeeinrichtungen war erneut sehr hoch, die Qualitätsprüfungen wurden mit Bestnoten abgeschlossen und auch wirtschaftlich konnte der Verein ein solides Ergebnis erzielen.
Besondere Anerkennung erhielten zahlreiche Jubilare, Inge Nefigmann für 20 Jahre Mitgliedschaft, für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Ute Ajal, Jennifer Rudolph, Karin Gözze und Annelene Starmann geehrt. Ingeborg Faßbender und Günther Ströning blicken auf 30 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück, Vera Hilder und Ingeborg Ströning sogar auf 35 Jahre.
Ein besonderer Dank galt auch Agnes Dopheide, die sich seit 20 Jahren ehrenamtlich engagiert.
Inhaltlich standen auch aktuelle Entwicklungen in der ambulanten Pflege, im Tagespfleghaus, in der Wohngemeinschaft sowie im Bereich des Betreuten Wohnens im Fokus. Der Verein investierte gezielt in digitale Betreuung und Infrastruktur. Die Ausbildungsplätze und auch Arbeitsplätze bei Mobilé sind vollständig belegt – ein Zeichen für die gute Ausbildungsqualität und Attraktivität von Mobilé als Arbeitgeber.
Ein Mitglied stellte schließlich den Antrag auf Entlastung des Vorstands – dieser wurde einstimmig angenommen, ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen. Im Anschluss daran erfolgten die turnusmäßigen Neuwahlen: Der bestehende Vorstand, bestehend aus Jennifer Scholle als 1. Vorsitzende, Lisa Deiters als stellv. Vorsitzende, Norbert Hoffmann als Kassierer und Ute Nefigmann als Schriftführerin wurden einstimmig wiedergewählt.
Mit einem herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Mitglieder schloss der Verein die Versammlung. Mobilé blickt gestärkt in die Zukunft – mit klaren Zielen und einem starken Team im Rücken.