Große Freude an der Johanniterstraße: Der ambulante Pflegedienst des Vereins Mobilé hat bei der jüngsten Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes mit der Bestnote von 1,0 (sehr gut) abgeschnitten. In allen relevanten Kategorien konnten die Prüferinnen und Prüfer Höchstbewertungen erzielen: „Pflegerische Leistungen“ (beispielsweise Körperpflege), „Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen“ (wie die Medikation) sowie „Dienstleistung und Organisation“ (z.B. den Fort- und Weiterbildungsstand der Mitarbeitenden) wurden jeweils mit einer glatten Eins bewertet.
Auch im Mobilé Tagespflegehaus kündigten sich die Prüferinnen und Prüfer im März an. Diese kontrollierten hier u.a. die Qualität der Tagesstruktur sowie die pflegefachliche Betreuung und Pflege, wie z.B. die Förderung der Mobilität oder die Versorgung mit Mahlzeiten. Es gab keine Beanstandungen, die Qualität wurde als ausgezeichnet bewertet.
„Dieses herausragende Ergebnis unterstreicht das hohe Niveau der Pflegequalität und die Professionalität des Teams“, betont Jeanette Teupe, Pflegedienstleitung bei Mobilé.
Der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD) und der Prüfdienst des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen werden von den Landesverbänden der Krankenkassen beauftragt, die Qualität zugelassener Dienste zu überprüfen. In der Regel findet eine Überprüfung einmal im Jahr statt.
Mobilé bietet in Steinfurt neben dem Tagespflegehaus in Burgsteinfurt die ambulante pflegerische Versorgung in der eigenen Häuslichkeit, den Hauswirtschaftlichen Service, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit demenziellen Erkrankungen und Betreutes Wohnen an.
Der Medizinische Dienst prüft regelhaft einmal im Jahr die Pflegequalität von allen stationären Pflegeeinrichtungen und von allen ambulanten Pflegediensten. Den Auftrag für eine Prüfung bekommt der MDK von den Verbänden der Pflegekassen im jeweiligen Bundesland. Die von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und ihre Qualität werden in Form von Noten bewertet und die Ergebnisse im Internet und durch Aushang in der Pflegeeinrichtung veröffentlicht werden.