Termin:
Do 27.09.2018, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Tagespflegehaus
Zielgruppe:
Ehrenamtliche, Mitarbeiter aus der ambulanten Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaft, Verwaltung, interessierte BürgerInnen
Anmeldung:
Erforderlich
In diesem Seminar analysieren wir unser bisheriges Verhalten in kritischen Lebensphasen und entdecken, was uns unbewusst antreibt. Wir lernen innere Kraftquellen kennen und beschäftigen uns mit Bewältigungsstrategien für den Alltag.
Themen / Tools:
- Was sind Resilienz und Salutogenese
- Unsere Antreiber
- Schutzfaktoren – Kraftquellen und Ressourcen
Methoden:
- Impulsvorträge
- Erarbeiten im Plenum
- Test zur Selbsteinschätzung mittels eines Fragebogens
Dozentin: Annette Leutner
Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit der Paritätischen Akademie angeboten.
