Die 31. Mitgliederversammlung des Vereins Mobilé fand aufgrund der Corona Pandemie im schriftlichen Umlaufverfahren statt.
Im Jahresbericht ehrte die 1. Vorsitzende Petra Edler Tenbrink alle Jubilare, im besonderen Ingeborg Ströning, Vera Hilder und Anita Conen-Thien für 30-jährige Vereinsmitgliedschaften.
Die Vorstandsmitglieder Petra Edler Tenbrink als Vorsitzende, Lisa Deiters als stellv. Vorsitzende, Ute Nefigmann als Schriftführerin und Norbert Hoffmann als Kassierer wurden im Umlaufverfahren entlastet und wiedergewählt.
Tim Scheipers, Mitglied der Geschätfsführung, differenziert im Jahresbericht nach den einzelnen Tätigkeitsbereichen des Vereins wie der ambulanten Pflege, der Tagespflegeeinrichtung, der Wohngemeinschaft für Menschen mit demenziellen Erkrankung, dem Hauswirtschaftlichen Service und dem Betreuten Wohnen.
Die Versorgungs‑, Personal‑, und Finanzsituation sind als stabil zu bezeichnen. Zwar steht für den gemeinnützigen Verein sozial engagiertes Arbeiten im Vordergrund, gleichwohl müssen natürlich betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden.
Durch regelmäßige Anpassung der Gehälter, wie zuletzt um 01.09.2020, erfahren die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine weitere Wertschätzung für ihre anspruchsvolle Aufgabe.
Ein Schwerpunkt lag im vergangenen Jahr in der Digitalisierung der Pflege. Die Dienst- und Tourenplanungen, Leistungsabrechnung und Dokumentation der Pflege erfolgen nun unterstützend per Smartphone und iPad, was zu mehr Zeit für die Versorgung der zu Pflegenden führt.
Mit sieben Mitgliedern startete Mobilé 1988, heute sind es fast 100. Auch die Mitarbeiterzahl stieg stetig von damals fünf auf mittlerweile 70, unterstützt von 20 Ehrenamtlichen. Zudem werden bei Mobilé derzeit ein Altenpfleger, zwei Pflegefachfrauen und zwei Pflegefachmänner ausgebildet, welche dem Fachkräftemangel aus den eigenen Reihen heraus entgegenwirken.